DATENSCHUTZ
Die Narrenzunft Frommern nimmt den Datenschutz ihrer Mitglieder und Besucher ernst. Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsarbeit. Diese Datenschutzerklärung soll transparent darüber informieren, welche Daten wir sammeln, wie wir sie nutzen und schützen. Da die Datenschutzbestimmungen je nach den Aktivitäten und Funktionen unserer Vereinswebsite variieren können, ist es wichtig, dass unsere Mitglieder und Besucher diese Datenschutzerklärung sorgfältig lesen. Alle Informationen zur Datenverwendung, Weitergabe an Dritte und die Möglichkeiten der Datenkontrolle sind hier aufgeführt. Unsere Maßnahmen zur Datensicherheit und Verschlüsselungstechniken werden ebenfalls erläutert. Erfahren Sie hier mehr über unsere Datenschutzrichtlinien.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adressen im Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
​
2. Verantwortliche Stelle
Narrenzunft Frommern e.V.
vertreten durch die Zunftmeister Kim Eppler und Florian Bitzer
Postfach 4010
72322 Balingen
Telefon: +49 162 883 9474
E-Mail: nzfrommern@gmx.de
Web: www.narrenzunft-frommern.de
​
3. Hosting und Websitebaukasten
Unsere Website wird bei Strato AG gehostet. Strato erhebt im Rahmen seines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als sogenannte „Server-Logfiles“ ab. Die Daten umfassen z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, verwendetes Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite genutzt und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
​
Zur Gestaltung der Website verwenden wir Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Wix speichert Daten auch auf Servern außerhalb der EU, insbesondere in Israel und den USA. Israel gilt als sicheres Drittland im Sinne des Datenschutzrechts. Wix ist unter dem Datenschutzabkommen „Data Privacy Framework“ zertifiziert. Weitere Informationen unter: https://de.wix.com/about/privacy
​
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Bearbeitung).
​
5. Newsletter
Wir bieten über Wix einen Newsletter an. Für den Versand nutzen wir die Dienste von Wix. Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten (insbesondere E-Mail-Adresse) durch Wix und uns zu. Die Anmeldung erfolgt im sog. Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns widerrufen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
​
6. Soziale Medien
Unsere Seite enthält Verlinkungen zu Instagram und Facebook. Diese Links führen direkt zu den Plattformen, ohne dass beim Aufruf unserer Seite automatisch Daten dorthin übertragen werden. Erst beim aktiven Klick auf die Links gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:
-
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/
-
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
​
7. Veröffentlichung von Fotos und Videos
Auf unserer Website veröffentlichen wir regelmäßig Bilder und Videos unserer Veranstaltungen. Dabei kann es vorkommen, dass Einzelpersonen identifizierbar dargestellt werden. Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation unseres Vereinslebens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Betroffene Personen können jederzeit der weiteren Veröffentlichung widersprechen.
​
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenden Sie sich dazu bitte an: nzfrommern@gmx.de
​
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
​
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version auf der Website.
​


