
Narrenzunft Frommern
Gründung und Geschichte der Narrenzunft Frommern
Die Narrenzunft Frommern e.V. wurde am 11.05.1991 im Gasthaus Bergblick aus der Taufe gehoben. Die Narretei fing allerdings schon im Jahre 1983 an.
Damals zwar im kleinen Rahmen, aber mit beachtlichen Auftritten. Unter anderem mit dem Duo "Adam und Eve".
1987 war es dann endlich soweit, der erste Umzug beim Ringtreffen des Narrenfreundschaftsrings Zollern-Alb in Nusplingen, wo sich die heutige Narrenzunft mit ihren Hexen präsentierte. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Gruppe lediglich aus Hexen, die ihr Unwesen, zur Freude des Publikums, auf den Straßen trieb.
Zur Gründung im Jahre 1991 wurde dann auch eine neue Figur, die neben den Hexen agieren sollte, geschaffen. Der Brennesselmann.
Bevor es aber soweit war, befassten wir uns über Monate hinweg damit, ein Häs für diesen Brennesselmann zu entwerfen, das:
einen geschichtlichen Hintergrund hat und
zusätzlich noch einmalig ist.
In der Figur des Brennesselmannes hat man all das gefunden wonach man so lange gesucht hatte. Wie man schon in alten Geschichtsbüchern aus den Archiven des Frommerner Rathauses lesen konnte, war der Brennesselmann etwas einmaliges (hier geht´s zur Geschichte des Brennesselmannes).
Im Jahre 1995 wurden unsere erfolgreichen Gardemädchen in den Verein mit eingegliedert.
Abschließend kam 1996 mit den "Zäpflebombern" die musikalische Unterstützung hinzu.
Unser Narrenruf:
Brennessel – Stich
Frommerner - Hexa
Hupf - Doola
Zäpfle - Bomber


